
Mehr als 400 weltliche und geistliche Herrschaften gab es im 16. Jahrhundert in Deutschland. Allein auf dem Gebiet des heutigen Kreises Gütersloh hatten gleich sechs Territorialherren Hoheitsansprüche: die Fürstbischöfe von Osnabrück, Münster und Paderborn, die Grafenhäuser aus Rietberg und Ravensberg sowie die Herrschaft Rheda. Hinzu gesellten sich noch Außengrenzen, so etwa zur Grafschaft Lippe. Der Gütersloher Stadtarchäologe Johannes W. Glaw hat sich auf Spurensuche nach den Grenzverläufen und den dazu gehörigen Grenzsteinen gemacht. Weiterlesen →