Home Menü
  • Gebäude
    • Virtueller Rundgang
    • Magazin
  • Ausstellungen
    • Stadtgeschichte
    • Medizingeschichte
    • Industriegeschichte
    • Aktuelle Sonderausstellungen
    • Kommende Sonderausstellungen
    • Exponate auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
    • Videos
  • Museumspädagogik
    • Kindergeburtstag
    • Museum für Schulklassen
    • Stadt-Museums-Führung
    • Angebote zur aktuellen Sonderausstellung
    • Stadtrallye für Grundschulklassen
  • Sonderausstellungen
  • Service
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Corona-Schutzmaßnahmen
    • Museumsshop
    • Historischer Service
    • Anfahrt
    • Team
    • Jobs
    • Partner und Förderer
    • Impressum
  • Museumscafé
Stadtmuseum Gütersloh

Artikel mit dem Schlagwort ‘Bettina Dorfmann’

  • 22. November 2014
  • 0 Kommentare

Modewelten der Barbie-Puppe. Zwischen Alltag und Glamour

Bereits zum zweiten Mal nach 2005 war Barbie 2014/15 im Stadtmuseum Gütersloh zu Gast, und das gleich 700-fach aus dem üppigen Bestand der Rekord-Sammlerin Bettina Dorfmann. Die 51-jährige Düsseldorferin hat es mit ihrer Barbie-Sammlung ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Ihre … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 03 Ausstellungsarchiv, 06 Spielzeug und Kinderbücher
  • 2. Dezember 2007
  • 0 Kommentare

Flucht in die Zukunft. Science Fiction zwischen Sputnik und Fantasy

„Der Weltraum. Unendliche Weiten…“ Nicht nur die Besatzung des Raumschiffs Enterprise dringt in Galaxien vor, „die noch nie ein Mensch gesehen hat“. Mit Hilfe der Fantasie erreichen Menschen seit Jahrtausenden utopische Welten. Denn Science Fiction ist kein neues Phänomen.

  • Veröffentlicht in: 03 Ausstellungsarchiv, 06 Spielzeug und Kinderbücher
  • 10. Dezember 2005
  • 0 Kommentare

Busy girl. Barbie macht Karriere

Eine Frauenpuppe mit langen Beinen, schmaler Taille, üppiger Oberweite und zumeist langen Haaren. Eine Frau, die in rosa Häusern wohnt und nur schicke Kleider trägt. Doch das Klischee eines blonden Dummchens kollidiert von Anfang an mit ihren beruflichen Ambitionen. Barbie … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 03 Ausstellungsarchiv, 06 Spielzeug und Kinderbücher

Trägerschaft

Träger des Stadtmuseums Gütersloh ist der Heimatverein Gütersloh e.V.. Auf der Internetseite des Vereins findet sich das halbjählich erscheinende Programm sowie die Publikationen zur Geschichte der Region.

Aktuell und demnächst

Wir bitten Sie zum Schutz aller Besucher/innen und Mitarbeiter/innen während Ihres Besuchs im Stadtmuseum Gütersloh die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen  einzuhalten.

 

Lust auf eine Führung? Unser Angebot: Für nur 10,50 EUR gibt es eine kurze Führung und ein Stück Kuchen + Kaffee/Tee im Museumscafé. Führungen für Kleingruppen sind nach Voranmeldung möglich. Wir bitten jedenfalls um Terminreservierung.

Häufig besucht

Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Museumscafé
Wir in der Wikipedia
Das Stadtmuseum auf Facebook
Impressum

Kategorien

  • 01 Aktuelle Sonderausstellungen
  • 02 Kommende Sonderausstellungen
  • 03 Ausstellungsarchiv
  • 04 Lokales und Regionales
  • 05 Gesundheit und Medizin
  • 06 Spielzeug und Kinderbücher
  • 07 Kunst und Gewerbe
  • 08 Krieg und Frieden
  • 09 Handel und Industrie
  • 10 Verkehr und Mobilität
  • 11 Spaltung und Einheit
  • 12 Erinnerungskultur
  • 13 Alltagskultur
  • Exponate auf Reisen
  • In eigener Sache
  • Und auch das noch…
  • Veranstaltungen

Beitrags- und Ausstellungsarchiv

Schlagworte zu den Seitenbeiträgen

Adelheid Eimer Archäologie Bettina Dorfmann Bielefeld Châteauroux DDR DGzRS Dr. Alexander Dammann Dr. Wilhelm Angenete Eisenbahn Erster Weltkrieg ESG Fahrräder Fotoausstellung Frankreich Frauen Gütersloher Beiträge Jubiläum Judentum Karin Schrey Kreis Gütersloh Kunst Lange Nacht der Kunst Lebensmittel LWL Malerei Martin-Luther-Kirche Martin Wernekenschnieder Miele Mobilität Modellautos Modellbau Museumspädagogik Nationalsozialismus Norbert Ellermann Partnerstädte Peter August Böckstiegel Puppen Rollstuhl Rudolf Herrmann Schulprojekt Stasi Weihnachten Woldemar Winkler Zweiter Weltkrieg

Video

Video Stiftung Dr. Angenete von Sven Horsmann

  • © 2023 Stadtmuseum Gütersloh
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑