Home Menü
  • Gebäude
    • Virtueller Rundgang
    • Magazin
  • Ausstellungen
    • Stadtgeschichte
    • Medizingeschichte
    • Industriegeschichte
    • Aktuelle Sonderausstellungen
    • Kommende Sonderausstellungen
    • Exponate auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
    • Videos
  • Museumspädagogik
    • Kindergeburtstag
    • Museum für Schulklassen
    • Stadt-Museums-Führung
    • Angebote zur aktuellen Sonderausstellung
    • Stadtrallye für Grundschulklassen
  • Sonderausstellungen
  • Service
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Museumsshop
    • Historischer Service
    • Anfahrt
    • Team
    • Jobs
    • Partner und Förderer
    • Impressum
  • Museumscafé
Stadtmuseum Gütersloh

Artikel in der Kategorie ‘04 Lokales und Regionales’

  • 23. Mai 2023
  • 0 Kommentare

Gütersloher Beiträge Nr. 91

In der neueste Ausgabe der Gütersloher Beiträge – Vergangenheit und Gegenwart in Wort und Bild befassen sich die Autoren Gerhard Piepenbrock und Fritz Stegen umfassend mit dem Gütersloher Stadtteil Blankenhagen. Unter dem Titel „Halb so wild – doppelt so schön“ … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 04 Lokales und Regionales
  • 16. Mai 2023
  • 0 Kommentare

Bis 20. August: Sonderausstellung ALTE SCHÄTZCHEN

– verlängert bis zum 10.09.2023 – Mit Beginn der Museumsplanungen 1986 begann der Heimatverein Gütersloh mit einer umfangreichen Sammeltätigkeit, die auch nach Einrichtung der Dauerausstellungen 1988 und 1997 fortgeführt wurde und zu einer Sammlung von mindestens 20.000 Objekten geführt hat. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 01 Aktuelle Sonderausstellungen, 04 Lokales und Regionales
  • 27. März 2023
  • 0 Kommentare

25. März bis 23. April 2023: „Hase, Ei und Lamm – Osterbräuche in Gütersloh“

In der Sonderausstellung „Hase, Ei und Lamm“, die von Mitgliedern des Heimatvereins Gütersloh entwickelt wurde, zeigten wir Ostertraditionen und Brauchtum in und um Gütersloh.

  • Veröffentlicht in: 03 Ausstellungsarchiv, 04 Lokales und Regionales
  • 23. Dezember 2022
  • 0 Kommentare

Gütersloher Beiträge Nr. 90

Die 90. Ausgabe der Gütersloher Beiträge – Vergangenheit und Gegenwart in Wort und Bild umfasst Vereinsnachrichten, informiert über die kürzlichen Sonderausstellungen im Stadtmuseum, hat einige stadtgeschichtliche Berichte zu bieten und umfasst sogar Rezepte aus Großmutters Küche. Die Redaktion und der … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 04 Lokales und Regionales, Und auch das noch...
  • 5. Juni 2022
  • 0 Kommentare

Projektwoche der Overbergschule

Ein ganz besonderes Jubiläum steht in diesen Tagen für die Overbergschule an: Die Gütersloher Grundschule wird 125 Jahre alt. Um „hautnah“ zu erleben, wie sich das Leben in Gütersloh seit ihrer Gründung (damals als „Volksschule Kattenstroth-Nord“) im Jahr 1897 bis … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 04 Lokales und Regionales, Veranstaltungen
  • 11. April 2022
  • 0 Kommentare

Gütersloher Beiträge Nr. 89

Der Zeitrahmen der 89. Gütersloher Beiträge – Vergangenheit und Gegenwart in Wort und Bild ist weit gespannt. Die aktuelle Ausgabe enthält nicht nur die Geschichte einer Begebenheit, die auf das 18. Jahrhundert zurückgeht, sondern reicht bis zu Beiträgen, die über … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 04 Lokales und Regionales, Und auch das noch...
  • 3. April 2022
  • 0 Kommentare

Langenachtderkunst 2022

Nach zweijähriger coronabedingter Pause laden Gütersloher Museen, Galerien, Kulturinstitutionen und Kulturförderer am 21. Mai 2022 zur 21. Langenachtderkunst alle Besucher und Besucherinnen wieder ein, die Gütersloher Kunst- und Kulturlandschaft zu entdecken. Auch das Stadtmuseum Gütersloh öffnet an diesem Abend seine … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 04 Lokales und Regionales, 07 Kunst und Gewerbe, Veranstaltungen
  • 29. Juni 2021
  • 0 Kommentare

100 Jahre Reinhard Mohn

Reinhard Mohn war ein Jahrhundertunternehmer, der seiner Heimatstadt immer treu geblieben ist. Er hat durch sein Tun und Wirken Gütersloh zu wirtschaftlichem Wachstum und beachtlichem Bekanntheitsgrad verholfen. Zum jetzigen Jubiläum hält das Stadtmuseum Informationen und auch einige Überraschungen zum Mitnehmen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 04 Lokales und Regionales, 12 Erinnerungskultur
  • 30. Januar 2021
  • 0 Kommentare

Gütersloher Beiträge Nr. 88

Die 88. Ausgabe der „Gütersloher Beiträge – Vergangenheit und Gegenwart in Wort und Bild“ ist erschienen. Das Heft kann kostenlos auf der Internetseite des Heimatvereins Gütersloh als PDF heruntergeladen werden. Die Gütersloher Beiträge zur Heimat- und Landeskunde erscheinen einmal im … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 04 Lokales und Regionales, Und auch das noch...
  • 3. September 2020
  • 0 Kommentare

Güterslohs vergessener Sohn? Der Künstler und Weltbürger Hans Werner Henze

Mit der Benennung des Theaterplatzes nach dem Komponisten Hans Werner Henze begann am 5. September der Henze Herbst 2020 in Gütersloh. Wir beteiligen uns mit der Ausstellung „Güterslohs vergessener Sohn? Der Künstler und Weltbürger Hans Werner Henze“ an der Veranstaltungsreihe.

  • Veröffentlicht in: 03 Ausstellungsarchiv, 04 Lokales und Regionales, 07 Kunst und Gewerbe
← Ältere Einträge

Trägerschaft

Träger des Stadtmuseums Gütersloh ist der Heimatverein Gütersloh e.V.. Auf der Internetseite des Vereins findet sich das halbjählich erscheinende Programm sowie die Publikationen zur Geschichte der Region.

Aktuell und demnächst

Wir bitten Sie zum Schutz aller Besucher/innen und Mitarbeiter/innen während Ihres Besuchs im Stadtmuseum Gütersloh die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen  einzuhalten.

 

Lust auf eine Führung? Unser Angebot: Für nur 10,50 EUR gibt es eine kurze Führung und ein Stück Kuchen + Kaffee/Tee im Museumscafé. Führungen für Kleingruppen sind nach Voranmeldung möglich. Wir bitten jedenfalls um Terminreservierung.

Häufig besucht

Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Museumscafé
Wir in der Wikipedia
Das Stadtmuseum auf Facebook
Impressum

Kategorien

  • 01 Aktuelle Sonderausstellungen
  • 03 Ausstellungsarchiv
  • 04 Lokales und Regionales
  • 05 Gesundheit und Medizin
  • 06 Spielzeug und Kinderbücher
  • 07 Kunst und Gewerbe
  • 08 Krieg und Frieden
  • 09 Handel und Industrie
  • 10 Verkehr und Mobilität
  • 11 Spaltung und Einheit
  • 12 Erinnerungskultur
  • 13 Alltagskultur
  • Exponate auf Reisen
  • In eigener Sache
  • Schauweben
  • Und auch das noch…
  • Veranstaltungen

Beitrags- und Ausstellungsarchiv

Schlagworte zu den Seitenbeiträgen

Adelheid Eimer Archäologie Bettina Dorfmann Bielefeld Châteauroux DDR DGzRS Dr. Alexander Dammann Dr. Wilhelm Angenete Eisenbahn Erster Weltkrieg ESG Fahrräder Fotoausstellung Frankreich Frauen Gütersloher Beiträge Jubiläum Judentum Karin Schrey Kreis Gütersloh Kunst Lange Nacht der Kunst Lebensmittel LWL Malerei Martin-Luther-Kirche Martin Wernekenschnieder Miele Mobilität Modellautos Modellbau Museumspädagogik Nationalsozialismus Norbert Ellermann Partnerstädte Peter August Böckstiegel Puppen Rollstuhl Rudolf Herrmann Schulprojekt Stasi Weihnachten Woldemar Winkler Zweiter Weltkrieg

Video

Video Stiftung Dr. Angenete von Sven Horsmann

  • © 2023 Stadtmuseum Gütersloh
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑