
Machen Sie einen Rundgang durch unser Museum und das bequem von zu Hause aus! Kommen Sie mit auf eine virtuelle Entdeckungsreise durch die Ausstellungsbereiche der Medizin sowie Kirchen– und Industriegeschichte.
Weiterlesen →Machen Sie einen Rundgang durch unser Museum und das bequem von zu Hause aus! Kommen Sie mit auf eine virtuelle Entdeckungsreise durch die Ausstellungsbereiche der Medizin sowie Kirchen– und Industriegeschichte.
Weiterlesen →Seit dem 8. August 2020 haben wir wieder bis auf Weiteres an Samstagen und Sonntagen jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Das Museumscafé ist wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchbar.
Weiterlesen →Die derzeitige Museumsschließung aufgrund des Coronavirus nutzen wir dafür, in unserem Depot Ordnung zu schaffen und unsere Datenbank zu aktualisieren. Dabei gibt es immer wieder erstaunliche und interessante Objekte zu entdecken. Diese präsentiert unser FSJ-Freiwilliger Tim Güthenke im Juli und August auf dem Blog des Kulturportals Gütersloh. Die Beiträge erscheinen jeden zweiten Dienstag als Beitrag zur bundesweiten Aktion #Depotdienstag auf Twitter. Weiterlesen →
Nicht nur als Träger des Stadtmuseums pflegt der Heimatverein Gütersloh die Erforschung und Vermittlung der Gütersloher Stadtgeschichte. Auch seine seit über 50 Jahren veröffentlichten „Gütersloher Beiträge“ widmen sich Geschichte und Heimatkunde. Die aktuelle Ausgabe mit dem Titel „Erinnerungskultur in Gütersloh“ ist Ende 2019 in dieser Tradition erschienen. Weiterlesen →
Am 14. Dezember 2019 luden das Stadtmuseum und der Heimatverein Gütersloh zum 1. Advents- und Weihnachtsmarkt rund um das Stadtmuseum und in den angrenzenden “Angenete-Garten” der Galerie Siedenhans & Simon ein.
Weiterlesen →