Home Menü
  • Gebäude
    • Virtueller Rundgang
    • Magazin
  • Ausstellungen
    • Stadtgeschichte
    • Medizingeschichte
    • Industriegeschichte
    • Aktuelle Sonderausstellungen
    • Kommende Sonderausstellungen
    • Exponate auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
    • Videos
  • Museumspädagogik
    • Kindergeburtstag
    • Museum für Schulklassen
    • Stadt-Museums-Führung
    • Angebote zur aktuellen Sonderausstellung
    • Stadtrallye für Grundschulklassen
  • Termine
  • Service
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Corona-Schutzmaßnahmen
    • Museumsshop
    • Historischer Service
    • Anfahrt
    • Team
    • Jobs
    • Partner und Förderer
    • Impressum
  • Museumscafé
Stadtmuseum Gütersloh

Artikel in der Kategorie ‘Und auch das noch…’

  • 22. Oktober 2019
  • 0 Kommentare

Stadtentwicklung in den Partnerstädten – Gemeinschaftsausstellung für 2021 geplant

Nach den beiden erfolgreichen Ausstellungen über den Ersten und den Zweiten Weltkrieg setzen die Partnerstädte Châteauroux und Gütersloh ihre gemeinsame Projektarbeit fort.

  • Veröffentlicht in: Und auch das noch...
  • 16. Juli 2019
  • 0 Kommentare

Mit dem Urban Art Bingo durch Gütersloh

Zur Langennachtderkunst 2019 hatte die Agentur Die Urbanisten mit dem Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh das „Urban Art Bingo“ entwickelt. Seit Juli ist das Spiel an unserer Museumskasse ausleihbar und lädt zu einer spielerischen Entdeckungstour ein.

  • Veröffentlicht in: 04 Lokales und Regionales, Und auch das noch...
  • 1. März 2019
  • 0 Kommentare

Geschwister-Scholl-Schule zeigt Kunst

Von März bis Mai sind Kunstwerke der Klasse 5f der Geschwister-Scholl-Schule Gütersloh im Stadtmuseum zu sehen. Die Ergebnisse des Projekts „Wer lacht, lebt“ sind als künstlerische Farbtupfen quer durch die gesamte Dauerausstellung verteilt.

  • Veröffentlicht in: 03 Ausstellungsarchiv, 07 Kunst und Gewerbe, Und auch das noch...
  • 11. Januar 2019
  • 0 Kommentare

Unsere Sonderausstellungen 2019

25. November 2018 – 3. März 2019: Fußball beweGT. 100 Jahre Gütersloher Fußballgeschichte 23. März – 28. April 2019: Oster-Schätze. Ausstellung zu Brauchtum und Alltagskunst aus OWL und aller Welt, mit über 300 Eiern aus der Sammlung der Gütersloher Künstlerin … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Und auch das noch...
  • 18. Mai 2018
  • 0 Kommentare

„Langenachtderkunst“ hat Spuren hinterlassen

Was passiert mit den Bannern für unsere Sonderausstellungen, wenn die nächste Werbung aufgehängt wird? Zwei davon setzen dank der WerkstattKunst Buntspecht mittlerweile einen echten Hingucker an der Fassade unseres Backsteinhauses.

  • Veröffentlicht in: 07 Kunst und Gewerbe, Und auch das noch...
  • 25. Juli 2017
  • 0 Kommentare

(M)ein Stück Geschichte im Museum

Geschichte ist immer in Bewegung und ein Museum sollte es auch sein. Deshalb gestalten wir unsere ständige Ausstellung zur jüngsten Vergangenheit von den 1930er bis zu den 1980er Jahren in den nächsten Monaten um. Hierzu bitten wir um Ihre Mithilfe … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 04 Lokales und Regionales, Und auch das noch...
  • 8. Mai 2017
  • 0 Kommentare

Zeitzeugengespräch zum §175

Zum zweiten Mal fanden die Aktionstage „Gütersloh verliebt sich“ gegen Homo- und Transphobie statt. Gerne und spontan war das Stadtmuseum als Veranstaltungsort eingesprungen: Am 21. Mai 2017 luden wir zum Zeitzeugengespräch zur Geschichte des Diskriminierungsparagraphen 175 in unsere Dauerausstellung ein.

  • Veröffentlicht in: Und auch das noch..., Veranstaltungen
  • 26. März 2017
  • 0 Kommentare

Museumsleiter Dr. Rolf Westheider verabschiedet

Schlüsselübergabe im Stadtmuseum: Dr. Rolf Westheider sagt Tschüß, Dr. Franz Jungbluth übernimmt die Leitung des Museums. Zum Übergang gab es eine Torte für 14 Jahre erinnerungswürdiger Arbeit.

  • Veröffentlicht in: Und auch das noch...
  • 2. Juli 2016
  • 0 Kommentare

85. Ausgabe der „Gütersloher Beiträge“ erschienen – Schwerpunkt „Erster Weltkrieg“

Die ›Gütersloher Beiträge zur Heimat- und Landeskunde erscheinen in der Regel ein- bis dreimal im Jahr und befassen sich mit historisch interessanten Themen aus dem lokalen oder regionalen Umfeld. Im Juni 2016 erschien die 85. Ausgabe, diesmal mit dem Schwerpunkt „Erster Weltkrieg … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 08 Krieg und Frieden, Und auch das noch...
  • 21. Juni 2016
  • 0 Kommentare

Archäologische Ausgrabungen mit Sensationsfund

Es ist eine kleine Sensation: Das Team um Stadtarchäologe Johannes W. Glaw hat bei Ausgrabungen an Alten Kirchplatz Spuren eines Hauses aus dem 12. Jahrhundert gefunden. Das ist das älteste bekannte Bauwerk in Gütersloh. Die Gütersloher Stadtgeschichte muss neu geschrieben werden – und … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 04 Lokales und Regionales, Und auch das noch...
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Trägerschaft

Träger des Stadtmuseums Gütersloh ist der Heimatverein Gütersloh e.V.. Auf der Internetseite des Vereins findet sich das halbjählich erscheinende Programm sowie die Publikationen zur Geschichte der Region.

Aktuell und demnächst

Sonderöffnung am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 von 14:00 bis 17:30 Uhr

 

Wir bitten Sie zum Schutz aller Besucher/innen und Mitarbeiter/innen während Ihres Besuchs im Stadtmuseum Gütersloh die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen  einzuhalten.

 

Lust auf eine Führung? Unser Angebot: Für nur 10,50 EUR gibt es eine kurze Führung und ein Stück Kuchen + Kaffee/Tee im Museumscafé. Führungen für Kleingruppen sind nach Voranmeldung möglich. Wir bitten jedenfalls um Terminreservierung.

Häufig besucht

Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Museumscafé
Wir in der Wikipedia
Das Stadtmuseum auf Facebook
Impressum

Kategorien

  • 01 Aktuelle Sonderausstellungen
  • 02 Kommende Sonderausstellungen
  • 03 Ausstellungsarchiv
  • 04 Lokales und Regionales
  • 05 Gesundheit und Medizin
  • 06 Spielzeug und Kinderbücher
  • 07 Kunst und Gewerbe
  • 08 Krieg und Frieden
  • 09 Handel und Industrie
  • 10 Verkehr und Mobilität
  • 11 Spaltung und Einheit
  • 12 Erinnerungskultur
  • 13 Alltagskultur
  • Exponate auf Reisen
  • In eigener Sache
  • Und auch das noch…
  • Veranstaltungen

Beitrags- und Ausstellungsarchiv

Schlagworte zu den Seitenbeiträgen

Adelheid Eimer Archäologie Bettina Dorfmann Bielefeld Châteauroux DDR DGzRS Dr. Alexander Dammann Dr. Wilhelm Angenete Eisenbahn Erster Weltkrieg ESG Fahrräder Fotoausstellung Frankreich Frauen Gütersloher Beiträge Jubiläum Judentum Karin Schrey Kreis Gütersloh Kunst Lange Nacht der Kunst Lebensmittel LWL Malerei Martin-Luther-Kirche Martin Wernekenschnieder Miele Mobilität Modellautos Modellbau Museumspädagogik Nationalsozialismus Norbert Ellermann Partnerstädte Peter August Böckstiegel Puppen Rollstuhl Rudolf Herrmann Schulprojekt Stasi Weihnachten Woldemar Winkler Zweiter Weltkrieg

Video

Video Stiftung Dr. Angenete von Sven Horsmann

  • © 2022 Stadtmuseum Gütersloh
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑