Home Menü
  • Gebäude
    • Virtueller Rundgang
    • Magazin
  • Ausstellungen
    • Stadtgeschichte
    • Medizingeschichte
    • Industriegeschichte
    • Aktuelle Sonderausstellungen
    • Kommende Sonderausstellungen
    • Exponate auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
    • Videos
  • Museumspädagogik
    • Kindergeburtstag
    • Museum für Schulklassen
    • Stadt-Museums-Führung
    • Angebote zur aktuellen Sonderausstellung
    • Stadtrallye für Grundschulklassen
  • Sonderausstellungen
  • Service
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Corona-Schutzmaßnahmen
    • Museumsshop
    • Historischer Service
    • Anfahrt
    • Team
    • Jobs
    • Partner und Förderer
    • Impressum
  • Museumscafé
Stadtmuseum Gütersloh

Artikel mit dem Schlagwort ‘Frank Foeste’

  • 17. November 2017
  • 0 Kommentare

Ampelmännchen & Co. – Weltreise mit Ampeln und Verkehrsschildern

„Bei rot stehen, bei grün gehen“, das wissen wir alle seit dem Kindergarten. Aber Ampeln sorgen nicht nur für Sicherheit auf der Straße. Sie sind auch Werbeträger, Kulturgut und Zeitdokument. Was so alles in Ampelfiguren und Verkehrszeichen steckt, zeigten wir … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 03 Ausstellungsarchiv, 10 Verkehr und Mobilität, 13 Alltagskultur
  • 10. Oktober 2016
  • 0 Kommentare

Schaufel – Förmchen – Panzer. Kriegsspielzeug, Kriegsspiele, Kriegsspielzeugnisse

Spielzeuggeschichte war schon immer unser Thema, aber von dieser Seite hatten wir es noch nie betrachtet.

  • Veröffentlicht in: 03 Ausstellungsarchiv, 06 Spielzeug und Kinderbücher, 08 Krieg und Frieden
  • 1. Mai 2011
  • 0 Kommentare

Vergessen? Schlaglichter auf Staat und Alltag in der DDR

Die Ausstellung aus Beständen der „Cold War Collection“ (Leitung: Frank Foeste) wurde in ihrem Grundbestand 2008 im Preußen-Museum NRW in Minden konzipiert. Exklusiv für uns konnte sie mit anderen Exponaten neu bestückt werden, um aus Anlass des 50. Jahrestags des … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 03 Ausstellungsarchiv, 11 Spaltung und Einheit

Trägerschaft

Träger des Stadtmuseums Gütersloh ist der Heimatverein Gütersloh e.V.. Auf der Internetseite des Vereins findet sich das halbjählich erscheinende Programm sowie die Publikationen zur Geschichte der Region.

Aktuell und demnächst

Wir bitten Sie zum Schutz aller Besucher/innen und Mitarbeiter/innen während Ihres Besuchs im Stadtmuseum Gütersloh die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen  einzuhalten.

 

Lust auf eine Führung? Unser Angebot: Für nur 10,50 EUR gibt es eine kurze Führung und ein Stück Kuchen + Kaffee/Tee im Museumscafé. Führungen für Kleingruppen sind nach Voranmeldung möglich. Wir bitten jedenfalls um Terminreservierung.

Häufig besucht

Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Museumscafé
Wir in der Wikipedia
Das Stadtmuseum auf Facebook
Impressum

Kategorien

  • 01 Aktuelle Sonderausstellungen
  • 02 Kommende Sonderausstellungen
  • 03 Ausstellungsarchiv
  • 04 Lokales und Regionales
  • 05 Gesundheit und Medizin
  • 06 Spielzeug und Kinderbücher
  • 07 Kunst und Gewerbe
  • 08 Krieg und Frieden
  • 09 Handel und Industrie
  • 10 Verkehr und Mobilität
  • 11 Spaltung und Einheit
  • 12 Erinnerungskultur
  • 13 Alltagskultur
  • Exponate auf Reisen
  • In eigener Sache
  • Und auch das noch…
  • Veranstaltungen

Beitrags- und Ausstellungsarchiv

Schlagworte zu den Seitenbeiträgen

Adelheid Eimer Archäologie Bettina Dorfmann Bielefeld Châteauroux DDR DGzRS Dr. Alexander Dammann Dr. Wilhelm Angenete Eisenbahn Erster Weltkrieg ESG Fahrräder Fotoausstellung Frankreich Frauen Gütersloher Beiträge Jubiläum Judentum Karin Schrey Kreis Gütersloh Kunst Lange Nacht der Kunst Lebensmittel LWL Malerei Martin-Luther-Kirche Martin Wernekenschnieder Miele Mobilität Modellautos Modellbau Museumspädagogik Nationalsozialismus Norbert Ellermann Partnerstädte Peter August Böckstiegel Puppen Rollstuhl Rudolf Herrmann Schulprojekt Stasi Weihnachten Woldemar Winkler Zweiter Weltkrieg

Video

Video Stiftung Dr. Angenete von Sven Horsmann

  • © 2023 Stadtmuseum Gütersloh
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑