Home Menü
  • Gebäude
    • Virtueller Rundgang
    • Magazin
  • Ausstellungen
    • Stadtgeschichte
    • Medizingeschichte
    • Industriegeschichte
    • Aktuelle Sonderausstellungen
    • Kommende Sonderausstellungen
    • Exponate auf Reisen
    • Ausstellungsarchiv
    • Videos
  • Museumspädagogik
    • Kindergeburtstag
    • Museum für Schulklassen
    • Stadt-Museums-Führung
    • Angebote zur aktuellen Sonderausstellung
    • Stadtrallye für Grundschulklassen
  • Sonderausstellungen
  • Service
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Corona-Schutzmaßnahmen
    • Museumsshop
    • Historischer Service
    • Anfahrt
    • Team
    • Jobs
    • Partner und Förderer
    • Impressum
  • Museumscafé
Stadtmuseum Gütersloh

Artikel in der Kategorie ‘Veranstaltungen’

  • 3. Oktober 2021
  • 0 Kommentare

Was sind eigentlich Schäfte, Litzen, Schussfäden?

Helma Trunschke (Lehrbeauftragte für Textilgestaltung) bedient und erklärt den historischen Handwebstuhl im Stadtmuseum Gütersloh. Die erste Vorführung findet am Samstag, 30. Oktober 2021 von 14 bis 16 Uhr statt.

  • Veröffentlicht in: 07 Kunst und Gewerbe, 13 Alltagskultur, Veranstaltungen
  • 1. August 2021
  • 0 Kommentare

Nachbericht: Bei Joseph Beuys in die „Lehre gegangen“

Im Rahmen der derzeitig laufenden Sonderausstellung „Joseph Beuys – In Bewegung. Plakate – Stationen seiner Kunst“ hat die Verler Künstlerin und Beuys-Schülerin Rose Lichtenberger am vergangenen Freitag allerhand Informatives und Spannendes zu dem außergewöhnlichen Professor zu berichten gewusst.

  • Veröffentlicht in: 07 Kunst und Gewerbe, Veranstaltungen
  • 25. Juli 2021
  • 0 Kommentare

Veranstaltungsankündigung: Bei Joseph Beuys in die „Lehre gegangen“

Was Sie von dem Menschen und Künstler Joseph Beuys bestimmt noch nicht wussten oder schon immer wissen wollten – am Freitag, 30. Juli 2021, ab 18:00 Uhr besteht die Gelegenheit von der Beuys-Schülerin, der Verler Künstlerin Rose Lichtenberger, Informatives und … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 07 Kunst und Gewerbe, Veranstaltungen
  • 21. Dezember 2020
  • 0 Kommentare

Virtuelle Museumstour

Machen Sie einen Rundgang durch unser Museum und das bequem von zu Hause aus! Kommen Sie mit auf eine virtuelle Entdeckungsreise durch die Ausstellungsbereiche der Medizin sowie Kirchen– und Industriegeschichte.

  • Veröffentlicht in: In eigener Sache, Veranstaltungen
  • 28. November 2020
  • 0 Kommentare

Adventsfenster im Museumshof

Neben dem großen Herrnhuter Stern sorgt dieses Jahr eine kreative Adventsfensteraktion im Hof des Stadtmuseums für anregende Stimmung und den einen oder anderen „Hingucker“. An jedem Adventswochenende präsentiert ein hinterleuchtetes Museumsfenster alte Schätze aus dem Museumsfundus – vorrangig aus dem … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Veranstaltungen
  • 5. August 2020
  • 0 Kommentare

Museumsöffnung und Hygienekonzept

Seit dem 8. August 2020 haben wir wieder bis auf Weiteres an Samstagen und Sonntagen jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Das Museumscafé ist wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchbar.

  • Veröffentlicht in: In eigener Sache, Veranstaltungen
  • 6. Dezember 2019
  • 0 Kommentare

1. Weihnachtsmarkt rund ums Stadtmuseum

Am 14. Dezember 2019 luden das Stadtmuseum und der Heimatverein Gütersloh zum 1. Advents- und Weihnachtsmarkt rund um das Stadtmuseum und in den angrenzenden “Angenete-Garten” der Galerie Siedenhans & Simon ein.

  • Veröffentlicht in: In eigener Sache, Veranstaltungen
  • 5. Juli 2018
  • 0 Kommentare

Fotowettbewerb „Entdecken, was uns verbindet“

„Entdecken, was uns verbindet“ war das Motto des ›Tag des offenen Denkmals 2018. Unter dem gleichen Motto schrieben wir gemeinsam mit dem 2017 gegründeten ›Ortskuratorium der Deutschen Stiftung Denkmalschutz einen kreisweiten Fotowettbewerb aus.

  • Veröffentlicht in: 04 Lokales und Regionales, Veranstaltungen
  • 6. September 2017
  • 0 Kommentare

Buchvorstellung Historische Grenzsteine am 14. September 2017

Mehr als 400 weltliche und geistliche Herrschaften gab es im 16. Jahrhundert in Deutschland. Allein auf dem Gebiet des heutigen Kreises Gütersloh hatten gleich sechs Terri­torialherren Hoheitsansprüche: die Fürstbischöfe von Osnabrück, Münster und Paderborn, die Grafenhäuser aus Rietberg und Ravensberg … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 04 Lokales und Regionales, Veranstaltungen
  • 23. August 2017
  • 0 Kommentare

Offenes Denkmal und letzter Ausstellungstag am 10. September

Seit fast 25 Jahren koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den ›Tag des Offenen Denkmals. Im Gegensatz zu vielen denkmalgeschützten Gebäude, die teilweise exklusiv nur für einen Tag besucht werden, sind wir zwar das ganze Jahr über offen für Besucher. Da … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: 03 Ausstellungsarchiv, 04 Lokales und Regionales, Veranstaltungen
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Trägerschaft

Träger des Stadtmuseums Gütersloh ist der Heimatverein Gütersloh e.V.. Auf der Internetseite des Vereins findet sich das halbjählich erscheinende Programm sowie die Publikationen zur Geschichte der Region.

Aktuell und demnächst

Wir bitten Sie zum Schutz aller Besucher/innen und Mitarbeiter/innen während Ihres Besuchs im Stadtmuseum Gütersloh die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen  einzuhalten.

 

Lust auf eine Führung? Unser Angebot: Für nur 10,50 EUR gibt es eine kurze Führung und ein Stück Kuchen + Kaffee/Tee im Museumscafé. Führungen für Kleingruppen sind nach Voranmeldung möglich. Wir bitten jedenfalls um Terminreservierung.

Häufig besucht

Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Museumscafé
Wir in der Wikipedia
Das Stadtmuseum auf Facebook
Impressum

Kategorien

  • 01 Aktuelle Sonderausstellungen
  • 02 Kommende Sonderausstellungen
  • 03 Ausstellungsarchiv
  • 04 Lokales und Regionales
  • 05 Gesundheit und Medizin
  • 06 Spielzeug und Kinderbücher
  • 07 Kunst und Gewerbe
  • 08 Krieg und Frieden
  • 09 Handel und Industrie
  • 10 Verkehr und Mobilität
  • 11 Spaltung und Einheit
  • 12 Erinnerungskultur
  • 13 Alltagskultur
  • Exponate auf Reisen
  • In eigener Sache
  • Und auch das noch…
  • Veranstaltungen

Beitrags- und Ausstellungsarchiv

Schlagworte zu den Seitenbeiträgen

Adelheid Eimer Archäologie Bettina Dorfmann Bielefeld Châteauroux DDR DGzRS Dr. Alexander Dammann Dr. Wilhelm Angenete Eisenbahn Erster Weltkrieg ESG Fahrräder Fotoausstellung Frankreich Frauen Gütersloher Beiträge Jubiläum Judentum Karin Schrey Kreis Gütersloh Kunst Lange Nacht der Kunst Lebensmittel LWL Malerei Martin-Luther-Kirche Martin Wernekenschnieder Miele Mobilität Modellautos Modellbau Museumspädagogik Nationalsozialismus Norbert Ellermann Partnerstädte Peter August Böckstiegel Puppen Rollstuhl Rudolf Herrmann Schulprojekt Stasi Weihnachten Woldemar Winkler Zweiter Weltkrieg

Video

Video Stiftung Dr. Angenete von Sven Horsmann

  • © 2023 Stadtmuseum Gütersloh
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑